Aktueller Spieltag | ||||
Fortuna | Gegner |
Wann | Wo | Ergebnis * |
Mini's | spielfrei | - | : | |
Maxi's | spielfrei | - | : | |
wE | HSG Holstein Kiel/Kronshagen 3 | So. 04.05.2025 - 13:15 Uhr | KRO3 | 14:23 |
mE | spielfrei | - | : | |
mA | spielfrei | - | : | |
Frauen | spielfrei | - | : | |
Männer | spielfrei | - | : | |
* Wellsee immer erstgenannt !!! | ||||
Was bedeuten die Hallenkürzel? Schauen sie im Hallenverzeichnis! |
Schiedsrichter
Liebe Schiedsrichterkolleginnen und -kollegen.
Der Schiedsrichterkader der Handballabteilung des SC Fortuna Wellsee ist entsprechend der Regularien des Kreishandballverbands Kiel gut aufgestellt. Eine Mischung aus „alten Hasen“ und blutjungen Anfängern sorgt Woche für Woche dafür, dass Spiele von Minis bis Senioren mit einer unparteiischen Spielleitung besetzt werden können.
Die Arbeit der vergangenen Jahre hat sich bezahlt gemacht: Nicht nur können wir unsere Schiedsrichterverpflichtungen (über)erfüllen, auch stellen wir vier Schiedsrichter auf HVSH-Ebene, obwohl wir keine Mannschaft im HVSH-Spielbetrieb gemeldet haben. Die Schiedsrichter können sich dort weiterentwickeln und „nach höherem streben“ und tun dabei den umliegenden Vereinen etwas Gutes, die selbst nicht ausreichend HVSH-Schiedsrichterpersonal haben.
Dennoch freuen wir uns jederzeit über weitere Interessierte, die Lust auf den Job an der Pfeife haben. Handballerinnen und Handballer der Fortuna, die das 14. Lebensjahr erreicht haben, können den Schiedsrichterschein in der zentralen Grundausbildung des HVSH oder der HG Region Förde erlangen.
Für jede Seniorenmannschaft, die zum Punktspielbetrieb gemeldet wird, haben die Vereine der HG Region Förde einen pfeifberechtigten Schiedsrichter zu melden. Werden Jugendmannschaften zum Punktspielbetrieb gemeldet, muss pro angefangener 3 gemeldeter Jugendmannschaften 1 Schiedsrichter gemeldet werden. Vereine, die Mannschaften in den Kreisoberligen bzw. Kreisligen der Senioren melden, müssen für jede Spielklasse, in denen sie Mannschaften stellen, ein Schiedsrichtergespann melden.
Meldet ein Verein nicht die erforderliche Anzahl von pfeifberechtigten Schiedsrichtern oder Gespannen, so wird eine Ordnungsstrafe von 75,- Euro pro fehlenden Schiedsrichter bzw. pro fehlendem Schiedsrichtergespann erhoben. Ein Glück müssen wir uns aktuell nicht mit derartigen Strafzahlungen befassen…
Neben der eigenen Entwicklung, der Ausprägung von Konfliktfähigkeit und Entscheidungsfähigkeit in kurzer Zeit hält das Schiedsrichterwesen fit und jung. Darüber hinaus wird auch eine Spielleitungsentschädigung gezahlt.
Die Spielleitungsentschädigung pro Schiedsrichter ist erneut erhöht worden.
Zusätzlich zu der Fahrkostenkostenerstattung (0,30 € pro km Fahrtstrecke) erhält jeder Schiedsrichter eine Spielleitungsentschädigung
Sie beträgt in den Staffeln:
Kreisoberligen, Kreisligen Senioren 25,- EUR
Vereinsansetzung Senioren 20,- EUR
Vereinsansetzung Jugend 15,- EUR
Mini- und Maxi-Spiele 6,- EUR
Pokalspiele 20,- EUR
Weiterhin ist jede/r willkommen, der Interesse daran hat, Schiedsrichter zu werden oder vielleicht auch wieder mit dem Pfeifen anzufangen.
Die Kosten für die Ausbildung / Prüfung werden vom Verein übernommen.
Kontakt über unseren Handballobmann:
Hier entsteht eine neue Bilder Galerie.....
Bitte haben Sie noch ein wenig Geduld....
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
SC Fortuna Wellsee von 1948 e.V.
Liselotte-Herrmann-Straße 12
24145 Kiel
Vereinsregister: VR 2401
Registergericht: Amtsgericht Kiel
Vertreten durch den Vorstand:
Michael Kopelke (1.Vorsitzender)
Joachim Wittstock (2.Vorsitzender)
Kontakt
Telefon: 0431712420
E-Mail:
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Disclaimer
1.Haftungsbeschränkung
Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch
keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die
Nutzung der Inhalte der Website erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers.
Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die
Meinung des Anbieters wieder. Mit der reinen Nutzung der Website des Anbieters kommt keinerlei
Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande.
2. Externe Links
Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter ("externe Links"). Diese Websites
unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung
der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu
dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die
aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von
externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden
Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete
Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch
derartige externe Links unverzüglich gelöscht.
3. Urheber- und Leistungsschutzrechte
Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und
Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene
Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen
Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung,
Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen
elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche
gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter
Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den
persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt. Die Darstellung dieser Website
in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig.